Weiterbildung
AEVO
Grobübersicht der Lehrgangsinhalte
- Ausbilgung planen und durschführen
- Rechtliche Grundlagen für die Ausbildung
- Pädagogische Grundlagen für die Ausbildung
- Psyschologische Grundlagen für die Ausbildung
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Vorbereitung auf die mündlich-praktische Prüfung
Beginn/Dauer
Auf Anfrage!
Kursdauer: Insgesamt 11 Tage
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:
- Arbeitnehmer, die eine Zusatzqualifikation erlangen möchten und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen
- Unternehmen, die ihre Mitarbeiter/innen zusätzlich qualifizieren möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zwingend keine Eintragungen im Führungszeugnis
- Deutsch in Wort und Schrift
- Körperliche und geistige Eignung
- Serviceorientierte Einstellung
- Teilnahme an individuellem Beratungsgespräch mit Eignungsfeststellung
Prüfungen
- Schriftlich und mündlich-praktisch bei der IHK Essen.
AEVO
Nächster Kursbeginn:
Auf Anfrage! Eine Anmeldung ist noch möglich!
Ihre Ansprechpartner
Manuel Kammerer
E-Mail: kammerer@bfsessen.de
Telefon: 0201 22 00 33-0

Saadetdin Ekmekci
E-Mail: ekmekci@bfsessen.de
Telefon: 0201 22 00 33-0
Grobübersicht der Lehrgangsinhalte
- Ausbilgung planen und durschführen
- Rechtliche Grundlagen für die Ausbildung
- Pädagogische Grundlagen für die Ausbildung
- Psyschologische Grundlagen für die Ausbildung
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Vorbereitung auf die mündlich-praktische Prüfung
Beginn/Dauer
Auf Anfrage!
Kursdauer: Insgesamt 11 Tage
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:
- Arbeitnehmer, die eine Zusatzqualifikation erlangen möchten und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen
- Unternehmen, die ihre Mitarbeiter/innen zusätzlich qualifizieren möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
- Zwingend keine Eintragungen im Führungszeugnis
- Deutsch in Wort und Schrift
- Körperliche und geistige Eignung
- Serviceorientierte Einstellung
- Teilnahme an individuellem Beratungsgespräch mit Eignungsfeststellung
Prüfungen
- Schriftlich und mündlich-praktisch bei der IHK Essen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weiterbildung
Geprüfte Schutz-
und Sicherheitskraft
- 6 Wochen (berufsbegleitend)
- Mit staatl. Abschlussprüfung
vor der IHK Köln
Weiterbildung
Meister für
Schutz und Sicherheit
- ca. 14–20 Monate (abhängig vom Starttermin)